D&O Versicherung - Die richtige Entscheidung gegen Fehlentscheidungen
Rückendeckung für Unternehmen und Entscheidungsträger
Wenn Manager Fehler machen, kann das einiges kosten: dem Unternehmen viel Geld und dem betreffenden Entscheidungsträger sogar die Existenz. Bauen Sie vor!
Mit der Directors & Officers Versicherung (D&O) sind Sie und das Unternehmen auf der sicheren Seite.
Was können Managementfehler sein?
Fehler von Entscheidungsträgern können vielfältig sein:
- mangelnde Kontrolle im Finanz- und Personalwesen
- Fehlentscheidung bei Beschaffung und Produktion
- Versäumen von Fristen
- Nichtbeantragung oder falsche Verwendung von Fördermitteln
- Einkauf überteuerter Beratungsleistungen
- Verstoß gegen Wettbewerbs- oder Markenrechte
- Verrat von Geschäftsgeheimnissen eines Vertragspartners
- Fehler bei der Umsatzsteuervoranmeldung
Jeder Managementfehler kann einen enormen Schaden für das Unternehmen selbst aber auch Außenstehende, wie z. B. Vertragspartner, bedeuten.
Zum Schutz für die Entscheidungsträger in Kapitalgesellschaften (GmbH und AG) sowie Vereinen/Verbänden wurde die D&O-Versicherung entwickelt.
Wie wirken sich Managementfehler aus?
Haben Pflichtverletzungen durch Sie als Entscheidungsträger zum Schaden geführt, haften Sie – auch als Geschäftsführer einer GmbH – für den entstandenen Schaden mit Ihrem Privatvermögen in unbegrenzter Höhe.
Dies wiegt umso schwerer, als die Fülle der unternehmerischen Pflichten heute kaum mehr
überschaubar ist und Sie als Entscheidungsträger auch für die Fehler Ihrer Kollegen in Anspruch genommen werden können.
Wann greift die D&O-Versicherung?
Versicherungsschutz besteht, wenn Sie wegen einer Pflichtverletzung für einen Vermögensschaden in Anspruch genommen werden: So können Sie vom Unternehmen selbst im Wege der Innenhaftung oder von einem außenstehenden Dritten direkt in Anspruch
genommen werden, wenn Sie durch eine Pflichtverletzung einen Vermögensschaden verursacht haben.
Was leistet die D&O-Versicherung?
Als Kombination aus Rechtsschutz- und Vermögensschadenhaftpflichtversicherung
schützt sie Manager mehrfach:
- Prüfung der Haftung des Entscheidungsträgers für Vermögensschäden
- Abwehr unberechtigter Schadenersatzforderungen
- Bezahlung berechtigter Schadenersatzforderungen
- Übernahme von Rechtsanwalts- und Gerichts sowie Sachverständigenkosten
Wen schützt die D&O-Versicherung?
Versicherungsnehmer ist das Unternehmen (die juristische Person), das die D&O-Versicherung zugunsten seiner Entscheidungsträger wie Geschäftsführer,
Vorstand, leitende Angestellte (versicherte Personen) abschließt. Die Rechte aus dem Vertrag stehen den versicherten Personen zu.
Darum D&O-Versicherung
Das Thema der Managerhaftung hat in den letzten Jahren erheblich an Bedeutung gewonnen. Während früher viele Managementfehler nicht an die Öffentlichkeit
gelangten, wird heute offen über Fehler des Managements diskutiert. In der Folge trägt ein generell gestiegenes Anspruchsverhalten dazu bei, dass Managementfehler konsequenter verfolgt werden.
Die Szenarien, in welchen Sie als Entscheidungsträger für einen Vermögensschaden in Anspruch genommen werden können, sind vielfältig. Sprechen Sie uns für
Ihren D&O-Versicherungsschutz an.
Als Manager treffen Sie täglich Entscheidungen. Viele rational, andere aus dem Bauch heraus. Immer in der Absicht das Richtige zu tun. Richtig ist, wenn Sie sich und Ihr Unternehmen gegen Fehlentscheidungen mit einer D&O-Versicherung absichern.
Richtig ist auch, wenn Sie statt der erstbesten die für Sie beste Lösung wählen: maßgeschneiderter Schutz, vorbeugendes Risk-Management.
Was genau für Sie und Ihr Unternehmen das Beste ist, sagt Ihnen keine Website und auch kein Prospekt, sondern einer unserer Firmen-Experten in einem persönlichen
Gespräch. Vielleicht die beste Entscheidung überhaupt.
Wir beraten Sie gerne und kompetent.